Über

Dietmar Pfähler,
      verheiratet, 3 Kinder, 4 Enkelkinder

Eng verbunden mit Dietmar Hopp.

Dietmar Pfähler alias Professor Zack

Dietmar Pfähler ist nach einer langen und interessanten beruflichen Zeit im Ruhestand.


Im bürgerlichen Leben heißt Professor Zack eigentlich Dietmar Pfähler. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Wirtschaft hat er sich seiner großen Leidenschaft gewidmet: der Verbindung von Magie und Wissenschaft.

Seine Shows begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen, indem sie faszinierende Zauberei mit verblüffenden physikalischen Experimenten kombinieren. Ob Funken sprühen, Magneten schweben oder Luft sich unsichtbar bewegt – Professor Zack zeigt, dass Physik pure Magie ist!

Vom Wirtschaftsexperten zum Showmaster

Dietmar Pfähler studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt IT und Controlling und verbrachte den größten Teil seines Berufslebens bei SAP. Dort war er an entscheidenden Stellen mitverantwortlich für den internationalen Aufstieg des Unternehmens und arbeitete in enger Beziehung zu Gründer Dietmar Hopp und den weiteren Vorständen.

 

Nach seiner SAP-Zeit folgten mehrere verantwortungsvolle Positionen:

  • Referent für den Bereich „Sport“ in der Dietmar Hopp Stiftung
  • Fünf Jahre Geschäftsführer des Privatgymnasiums St. Leon-Rot
  • Zehn Jahre geschäftsführender Vorstand des Vereins „Anpfiff ins Leben“, der jährlich rund 3.000 Kinder in den Bereichen Sport und Bildung fördert
  • Seit 2021 Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland

Magie & Wissenschaft – Mitmachen, Staunen, Lernen

Seine Zauber- und Physikshows sind das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit mit Experten:

  • Lehrerkollegium der Fachschaft Physik am Privatgymnasium St. Leon-Rot – Unterstützung bei der Planung und Präsentation der wissenschaftlichen Experimente
  • Physiker Harald Wisser und seine Frau – Mit-Ideengeber und Entwickler der physikalischen Abläufe
  • Zauberer und Feinwerktechniker Dietmar Willert – Ratgeber für Zaubertricks und Konstrukteur kniffliger technischer Experimente, wie dem Feuertornado
  • Modell-Kindergarten Zuzenhausen & Grundschule Ittlingen – Erprobung der Shows mit wertvollen Rückmeldungen zur kindgerechten Gestaltung
  • Siemens Österreich – Erster Unternehmens-Partner und Impulsgeber für neue Show-Themen