Stromshow
der heiße Draht

Auf Kleinigkeiten kommt es an.


Hier steht beispielsweise ein "Schalter-Klavier", auf dem die Kinder später schalten können mit einigen netten Effekten.


Die Plüschfigur gehört zum "heißen Draht". Ein Geschicklichkeitsspielzeug, das bei Kindern sehr beliebt ist. Der Nasenring darf den Draht nicht berühren.


Man kann so sehr schön den Stromkreis erfahren.

Die besondere Ausführung des heißen Drahtes regt zum Mitmachen an.

Professor Zack hat fertig aufgebaut

Vor Beginn der Stromshow ist eine lange Aufbauzeit notwendig.


Die Experimente und Zauberkunststücke sollen nahtlos ineinander übergehen. Es muss alles leicht und schnell gehen, denn der ständige Kontakt mit dem jungen Publikum darf nicht abreissen.


Professor Zack hat viele interessante und seltsame Dinge aus seinem Labor mitgebracht, die er sorgfältig auf seinem Experimentiertisch aufbaut. Schon vor Beginn seiner Show staunen die Mädchen und Jungen und sind neugierig auf die kommende Stunde.